Das Unternehmen
Geschichtlicher Abriss
1905
Die Thomas Niederreuther GmbH wird in München durch Thomas und Elise Niederreuther gegründet. Während Elise ein Feinkostgeschäft eröffnet, kümmert sich Thomas um die Vertretungen und beginnt mit dem Großhandel.

1925
Eines der ersten Lieferautos, die in München zugelassen wurden, fährt Niederreuther-Feinkostspezialitäten in München und in der näheren Umgebung aus.
1945
Mit Thomas Niederreuther beginnt die eigentliche Import-Tätigkeit des heutigen Unternehmens. Die Kontakte nach Ungarn werden verstärkt und neue nach Frankreich, Italien und Spanien geknüpft.
1962
Thomy Niederreuther tritt aktiv in das Unternehmen ein. Das Produktangebot und das Vertriebsnetz wachsen stetig.

1972
Das Angebot ausländischer Wurst- & Schinkenspezialitäten wird weiter ausgebaut. Es entsteht ein repräsentatives Delikatessenangebot.
1983
Ungarische Frischespezialitäten werden erstmals in das Programm aufgenommen.
1989
In Budapest wird eine Firma eigens für den Frischfleischeinkauf für Niederreuther gegründet. Diese wickelt exklusiv den Vertrieb in Ungarn ab.
1999
Das Niederreuther "Frischeparadies" wird an Dr. Oetker verkauft.
2005
Die Thomas Niederreuther GmbH erhält Unterstützung aus dem Ausland: Christian Höllwarth, der Inhaber der Firma Interfood aus Hall in Tirol übernimmt die Thomas Niederreuther GmbH. Bis heute arbeiten Interfood und Niederreuther Hand in Hand und erschließen erfolgreich den deutschen Markt.
2006
Die Thomas Niederreuther GmbH erweitert ihr Produktportfolio um ein Trockensortiment.
2012
Die Thomas Niederreuther GmbH zieht in die neuen Geschäftsräume in Ottobrunn und erhält einen neuen Geschäftsführer.
2013
Das Thomas Niederreuther Team wächst weiter. Neben einer neuen Geschäftsführung folgen weitere Mitarbeiter, neue Ideen und eine neue Internetpräsenz mit neuem Logo und vielen frischen Ideen.